Eckhard Eyer

Mit Anwesenheitsprämien den Krankenstand reduzieren: Die Alternative zu Karenztagen

Anwesenheitsprämie | Der zunehmende Fachkräftemangel ist in zahlreichen Branchen enorm spürbar, während gleichzeitig die Krankenstände in besorgniserregendem Maße ansteigen. Diese Situation zwingt viele Unternehmen dazu, die Möglichkeiten von Anwesenheitsprämien in Betracht zu ziehen. Diese finanziellen Anreize, die an die Arbeitsanwesenheit der Mitarbeiter gekoppelt sind, belohnen diejenigen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht krankheitsbedingt fehlen. Dadurch wird nicht nur die Mitarbeitermotivation gefördert, sondern auch eine positive und engagierte Unternehmenskultur geschaffen. Dennoch stoßen diese Compensation- und Benefitformen in der Praxis oft auf Skepsis und Ablehnung. Erfahren Sie hier anhand von Beispielen mehr über die Einführung, Anwendung und Umsetzung von variabler, anwesenheitsabhängiger Vergütung.

Seminar Mitarbeitervergütung: Moderne Mitarbeitervergütungssysteme gestalten

Wertguthaben / Lebensarbeitszeitkonten

Wertguthaben richtig gestalten | Wertguthaben und Lebensarbeitszeikonten eignen sich hervorragend, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Durch Wertguthaben ist es möglich, dass Mitarbeiter auf Auszeiten für Pflege, Erziehung, Weiterbildung oder Sabbatical im Vorfeld ansparen können. Hier sind einige Aspekte zu beachten, um steuer- und sozialversicherungsrechtlich ein anerkanntes Modell zu praktizieren. Der Beitrag informiert über alle wichtigen Aspekte, die in diesem Rahmen zu beachten sind.

Spot Bonus – das Leistungsentgelt der Zukunft

Spot Bonus: Das Leistungsentgelt der Zukunft?

Spot Bonus | Spot Bonus Systeme werden als moderne Nachfolger der Leistungsentgeltsysteme im Kontext von neuen Wegen der Vergütung gehandelt. Sie gelten zudem als Form der variablen Vergütung, die in der Praxis mit vergleichsweise geringen administrativen Aufwand verbunden ist. Ist das zutreffend? Sind Spot Boni ein Teil von New Pay, Next Pay oder Future Pay? Sind Spot Boni ein Zeichen von Agilität? Welche Vorteile und Nachteile verbinden sich mit dem Spot Bonus Konzept? Sorgen Spot Boni für höhere Motivation, für Transparenz und Fairness? Unter welchen Vorzeichen und für welche Unternehmen ist das Konzept des Spot Bonus geeignet? In diesem Interview mit Eckhard Eyer, einem Experten der Akademie für Benefits & Compensation, erfahren Sie alles, was bei Spot Boni wichtig und zu beachten ist.